Was sind die spezifischen Wartungsmaßnahmen für den Hahnschneider in verschiedenen Arbeitsumgebungen?

- Reinigungsarbeiten: Obwohl Staub in einer trockenen Umgebung relativ leicht zu fliegen ist, gibt es kein Korrosionsrisiko wie in einer nassen Umgebung. Es ist jedoch immer noch notwendig, die Maschine regelmäßig zu reinigen.Nach jeder Verwendung, verwenden Sie ein sauberes weiches Tuch oder eine Bürste, um die Futterrückstände auf der Oberfläche und innerhalb der Maschine zu entfernen, um die Ansammlung von Rückständen zu verhindern, die Leistung der Maschine zu beeinflussen.

- Inspektion von Komponenten: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß von Komponenten wie Gürteln und Schneidblättern der Maschine.In einer trockenen Umgebung können die Gürtel aufgrund von Trockenheit brüchig werden, also achten Sie darauf, ob es Risse gibt; Die Schneidblätter können auch Staub aufgrund von durch Reibung erzeugter statischer Elektrizität adsorbieren, was den Verschleiß beschleunigt und wenn es Verschleiß gibt, sollten sie rechtzeitig ersetzt werden.

Wet Umwelt

- Feuchtigkeitsbeständige Maßnahmen: Wenn die Arbeitsumgebung relativ nass ist, wie zum Beispiel während der Pflaumenregensaison im Süden oder an Orten in der Nähe von Wasserquellen, sollte die Maschine in einem trockenen und belüfteten Raum platziert werden, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Sie können eine Grundplatte unter die Maschine legen, um direkten Kontakt mit dem nassen Boden zu vermeiden.

Umwelt mit viel Staub

Schutzmaßnahmen: Einfache Filter können an Orten installiert werden, an denen Staub wahrscheinlich in die Maschine gelangt, wie z. B. die Luftzuführungen und die Fütterungszuführungen, um die Menge an Staub, die in die Maschine gelangt, zu reduzieren.

- Reinigungsfrequenz: Erhöhen Sie die Reinigungsfrequenz. Reinigen Sie den Staub innerhalb und außerhalb der Maschine nach jedem täglichen Gebrauch. Druckluftbehälter oder kleine Staubsauger können verwendet werden, um den Staub zu reinigen, der schwer zu säubern ist, in der Maschine.

Komponentenwartung: Für die Übertragungskomponenten der Maschine, wie Gürtel und Ketten, wird Staub ihre Verschleißrate beschleunigen. Überprüfen Sie regelmäßig ihre Spannung und Verschleißbedingungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf rechtzeitig.In der Zwischenzeit wird Staub auch die Schneidwirkung der Schneidblätter beeinflussen.Neben der Reinigung des Staubs auf der Oberfläche der Schneidblätter prüfen Sie auch, ob es kleine Schäden an den Schneidkanten gibt, die durch Reibung mit Staubpartikeln verursacht werden.

Kaltes Umfeld

• Vorheizungsmaßnahmen: Bevor Sie die Maschine in einer kalten Umgebung starten, ist es am besten, eine Vorheizung durchzuführen. Sie können den Motor zuerst für ein paar Minuten leer lassen, um das Schmieröl in der Maschine zu machen und jede Komponente eine bestimmte Arbeitstemperatur erreicht, was die Reibung während des Starts und die Möglichkeit von Bauteilbeschädigungen reduziert.

Ölwahl: Wählen Sie Schmieröl, hydraulisches Öl usw., das für niedrige Temperaturen geeignet ist. Verwenden Sie z. B. Getriebeöl mit geringerer Viskosität im Winter, um sicherzustellen, dass Komponenten wie die Getriebe auch bei niedrigen Temperaturen gut geschmiert werden können.



View document