1. Überprüfen Sie zuerst die Produktquelle
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass das Unternehmen eine Produktionsbasis hat. Kaufen Sie niemals von diesen Shell-Unternehmen. Einige Shell-Unternehmen sind Betrug. Selbst wenn sie keine Betrug sind, werden die Produktpreise aufgeblasen. Schließlich müssen sie immer noch von den Herstellern kaufen und dann eine bestimmte Menge an Geld über den Preisen der Hersteller hinzufügen. Wenn Sie kein Geld verschwenden wollen, kaufen Sie nicht von Shell-Unternehmen.
Zuerst wenden Sie sich an den Hersteller über die stündliche Produktion der Maschinen verschiedener Modelle und überlegen Sie dann, wie viel Produktion Sie benötigen. Hier ist, was Sie beachten sollten: Wenn es möglich ist, den tatsächlichen Betrieb vor Ort zu beobachten, bitten Sie ihn, es zu sehen. Wenn es aufgrund von geografischen Problemen nicht erreicht werden kann, schauen Sie sich stattdessen die tatsächlichen Betriebsvideos an. Weil einige Hersteller behaupten, dass ihre Maschinen 30 Tonnen pro Stunde produzieren können, aber die tatsächliche Produktion weniger als 10 Tonnen ist. In diesem Fall kaufen Sie es nicht, egal wie billig es ist. Je höher die Motorleistung ist, desto höher die Ausgabe. Unter normalen Umständen, desto größer und schwerer wird die Maschine sein.
3. Schauen Sie sich den Produktpreis an
Fragen Sie nach dem After-Sales-Service jedes Herstellers. Zum Beispiel bieten einige einen einjährigen After-Sales-Service an, in dem sie beschädigte Teile ersetzen und Probleme lösen. Jedoch haben einige Hersteller oder Händler kein solides After-Sales-System und kümmern sich nicht um die Maschinen, die sie verkauft haben.